Den Titel "New York Times-Bestseller" hat der Kriminalroman von Karen M. McManus auf jeden Fall verdient! Faszinierend ist hierbei sowohl der Einband als auch der Inhalt (obwohl man ein Buch ja eigentlich nicht nach seinem Einband bewerten soll). Ich war nie wirklich an Krimis interessiert, doch dieses Buch mit seinen komplett verschiedenen Hauptcharakteren hat mich dann doch in seinen Bann gezogen.
Aber von Anfang an:
Dieses Buch handelt von 4 Personen, die verschiedener nicht seien könnten.
Bronwyn: Das brave Superhirn auf dem Weg nach Yale
Nate: Der stille Unruhestifter, der mit Drogen dealt
Cooper: Der Baseball-Champion
Addy: die klassische gefügige Homecoming Queen
Sie alle haben in ihrem Alltag für gewöhnlich nicht wirklich etwas miteinander zu tun.
Doch trotzdem sitzen sie alle beim Nachsitzen im selben Raum, als ihr Mitschüler Simon zusammbricht und stirbt.
Simon besaß eine App, in der er die Geheimnisse aller Schüler postete. Ganze Freundschaften brachen dabei auseinander und er war in der ganzen Schule gefürchtet. Jeder der vier wird nun verdächtigt, Simon umgebracht zu haben. Nach und nach kommen weitere Lügen, Geheimnisse und Intrigen ans Tageslicht und die Vier beginnen zusammenzuarbeiten, um herauszufinden, was wirklich geschehen ist.
Mich hat das Buch von der ersten Seite an fasziniert.
Allein der Gedanke, daß vier komplett unterschiedliche Personen auf diese Weise zusammenwachsen und sich zum Besseren verändern, ist großartig.
Man darf aber auch nicht den Hauptaspekt (die Aufklärung des Mordfalles von Simon) missachten, denn dieser ist mehr als spannend. Die Schule versucht aus den Schülern Informationen zu ziehen. Nach und nach erfährt man, daß jeder der vier ein Motiv hatte, Simon umbringen zu wollen und bald werden auch außerhalb des Ortes, in dem dieser tragische Fall stattgefunden hat, Leute aufmerksam. Die vier Verdächtigen stehen jetzt mehr als nur im Rampenlicht und eine Sache haben sie dann doch gemeinsam: Sie alle haben etwas zu verbergen. Das alles macht diese Geschichte umso spannender. Einen Pluspunkt gibt es auch noch dafür, daß die Geschichte aus den verschieden Sichten der Verdächtigen erzählt wird und man dadurch einen Einblick in die Gefühle, Gedanken und die Geschichte jedes einzelnen bekommt.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen
Empfehlen würde ich das Buch von 14-30 Jahren