Einzigartig.
Das ist das bestgeeignete Wort um das Buch zu beschreiben.
Der Roman von David Levithan ist wahrlich eine Achterbahnfahrt, aber nicht nur an Gefühlen...
A ist niemals die selbe Person.
Jeder Tag ein neuer Körper, eine neue Familie, ein neues Zimmer, ein neues Leben.
Warum? Darauf hat er keine Antwort, es ist nunmal so.
Für dieses Leben hat er sich selbst Regeln gestellt. Keine großen Spuren hinterlassen, sozusagen eine Vertretung für die eigentliche Person sein.
Und all diese Regeln stellt er plötzlich in Frage, denn er verliebt sich in Rhiannon.
Ab diesem Moment gerät alles außer Kontrolle.
A ist nahezu verzweifelt, wie soll er jemanden lieben, wenn diese Person jeden Tag jemand anderen lieben lernen muss?
Ich finde die Idee der Geschichte wirklich wahnsinnig kreativ und außergewöhnlich.
Dieses Prinzip, dass man jeden Tag eine andere Person ist, ist wahnsinnig interessant.
Wie schon gesagt ist es nicht nur eine Achterbahnfahrt von Gefühlen, sondern auch von den unterschiedlichen Leben der Personen, die auf den Leser sowie auf A förmlich niederprasseln.
Ich muss zugeben, dass mich nicht die Liebesgeschichte sondern das Prinzip und die unterschiedlichen Leben überzeugt haben. Ich fand es sehr interessant die unterschiedlichen Personen kennenzulernen. Besonders spannend fand ich (kleiner Spoiler) Dawn und Vic, ich finde sie verdienen ihr eigenes Buch.
Die Geschichte zeigt was wirklich wichtig ist, und das auf äußerst kreative Art und Weise.
Es gab aber natürlich auch ein paar Dinge die mir nicht gefallen haben.
Z.B das Ende , mit dem ich mich nicht wirklich anfreunden konnte. Allerdings war das Ende eine gute Lösung, und ich habe selber keine Idee wie man es anders hätte machen können.
Außerdem konnte ich mich durch die gesamte Geschichte hindurch NICHT mit Rhiannon anfreunden! Sie kommt wirklich nicht sympathisch rüber, was mich ein wenig genervt hat. Aber dies ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Abschließend kann man sagen, dass das Buch sehr lehrreich ist, und das auf eine unterhaltsame Art und Weise. Es passiert sehr viel, wirklich langweilig wird es nie.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.
Empfehlen würde ich das Buch von 15 bis 99 Jahren.