Dieses Buch. Ist ein absoluter Traum. Es ist perfekt. Atemberaubend. Wunderschön. Ich glaube du weißt was ich meine. Fantastisch. Okay das wars.
Von Casey McQuiston wurde ich bisher noch nie enttäuscht und auch diesmal habe ich mich erneut in ihr drittes Buch verliebt. Es ist unglaublich innovativ und...
Ich erzähle erst einmal worum es geht.
Wir dürfen an der Geschichte durch die Augen von Chloe Green teilhaben. Chloe liebt Eyeliner, schauspielert und ist unglaublich gut in der Schule. Ach ja und sie ist bisexuell. Diese Eigenschaft würde an ihrer Schule niemals akzeptiert werden. Willowgrove ist homophob. Hier wird dir erzählt dass Gott dich und dein "Anderssein" niemals billigen wird.
Das Chloe trotzdem super Noten schafft ist vielen Lehrern ein Dorn im Auge.
Um den Status der Jahrgangsbesten zu erreichen steht ihr nur eine Person im Weg: Shara Wheeler. Die Tochter des Schulleiters, absolut perfekt, wunderschön und superfreundlich. Alle lieben sie. Abgesehen von Chloe. Sie weiß einfach wie abscheulich Shara ist.
Und dann verschwindet Shara. Spurlos.
Niemand weiß warum, wie und wohin Shara gegangen ist. Es folgt Chaos, denn kurz bevor sie weggelaufen ist hat Shara drei Leute geküsst. Chloe, Rory (der Typ der lieber Musik macht anstatt sich um Schule Gedanken zu machen) und Smith (Sharas eben so perfekter Football Freund).
Sie alle erhalten Umschläge. Rosa Umschläge in der sie Nachrichten von Shara erhalten und in denen sie alles aufklärt. Beziehungsweise die sie auf eine wilde und aufregende Jagd nach neuen Hinweisen und Tips führen, auf der Jagd nach Shara.
Chloe verfolgt hierbei nur ein Ziel.
Endlich allen zeigen zu können wer Shara wirklich ist.
Das Buch hat mich umgehauen. Ich weiß ich sage es sehr oft aber: Ich habe in meinem ganzen noch nie so etwas gelesen. Der Roman handelt von Rache und Hass aber auch von Liebe und wie man sie in den unerwartesten Momenten findet. Wie sie sich entwickelt und wie man sie erst spät bemerken kann. Es ist nicht durchgehend romantisch. Um es besser zu beschreiben: Es ist eine Mischung aus Teenie-Roman, Krimi, Aufklärung über Homophobie und wie sie uns immernoch das Leben zur Hölle macht und wunderbarer Queerness.
Außerdem war es wieder mal sehr witzig.
Ich war durchgehend angespannt, habe mitgefiebert und wusste wirklich nicht wie es ausgehen würde. Natürlich hatte ich immer eine leise Ahnung, aber ich habe immer an ihr zweifeln müssen. Was für ein Ende gab es schließlich? Ein romantisches? Ein blutiges? Ein trauriges? Alles schien möglich zu sein.
Ich liebe die Art wie ich nie wusste wie Chloe zum Schluss handeln würde, und mich hat keine der Figuren genervt (abgesehen von homophoben Idioten). Alle hatten ihren Charme und mitzuerleben wie sich die Beziehungen der Charaktere entwickeln war sehr aufregend.
Die Figuren sind eigentlich Stereotypen, diese werden aber im Laufe der Geschichte aufgebrochen. Manche Passagen habe ich mehrmals gelesen, nicht weil ich sie nicht verstanden habe sondern weil sie
mir so gut gefallen haben und ich ihre Wirkung nochmal spüren wollte.
Es ist ein perfekter LGBTQ-Roman der nicht zu gewollt wirkt und Casey McQuiston kennt sich einfach mit dem Thema aus.
Ich habe das Buch regelmäßig angeschmachtet.(Ich will auch eine Shara Wheeler in meinem Leben).
Ich gebe dem Buch 6 von 5 Sternen.
Ich empfehle das Buch von 16 bis 99 Jahren.