Die Unmöglichkeit bei Tag die Liebe zu finden

"Die Unmöglichkeit bei Tag die Liebe zu finden" ist ein ein Roman von Ry Hernan der gerade erst in Deutschland erschienen ist. Und so ein Buch habe ich noch nie irgendwo gesehen geschweige denn gelesen. 

Ein LGBTQ+ Vampir Roman kann total schräg oder fantastisch sein...

 

Das Buch dreht sich um die Geschichte von Angela und Chloë. Chloë lebt nach einer schrecklichen Trennung alleine, verbringt ihren Tag damit unangeforderte Manuskripte zu lesen zu bewerten und damit ihr Geld zu verdienen. Sie kämpft zusätzlich noch mit mentalen Problemen die es ihr erschweren ihre Zeit zu genießen. 

Und dann trifft Chloë Angela. 

Sie ist charmant und ihre Begegnung erscheint fast schon schicksalhaft. 

Was Chloë nicht weiß? 

Angela ist ein Vampir und ist selber gar nicht so standhaft und sicher wie sie wirkt. 

Lassen die beiden aus dieser Begegnung etwas Wunderschönes entstehen , lassen sie das Schicksal an sich vorüberziehen, oder endet alles in Kälte und Abstürzen? 

Denn nicht nur Chloë trägt die Last einer schweren Vergangenheit mit sich, und sowohl Mitbewohner und Engel sowie ihre Tante Esther bringen alles durcheinander. 

 

Mehr will und kann ich euch einfach nicht verraten!

Ich bin immer auf der Suche nach Geschichten die mich in eine völlig neue Welt entführen, und nicht immer die gleichen kitschigen, die ich nicht voneinander unterscheiden kann. Ein Buch sollte überraschen, fesseln, und so nah ans verzaubern kommen wie möglich. 

Das hat das Buch geschafft. 

Die Geschichte war eine tolle Idee, und es ist zum Glück kein klischeebehafterter Vampir-Kitschroman. Sie ist tatsächlich so intelligent geschrieben,dass das Buch zu keinem Zeitpunkt kitschig ist. Endlich konnte ich mal wieder ein Buch so richtig genießen, so sehr, dass ich es nicht aus der Hand legen wollte, aber auch nicht zu Ende lesen wollte. 

Ich bin wegen dem Buch wieder ein richtiger Fan von Monster- und vor allem Vampirgeschichten. Übrigens ist das Buch nicht mit Twilight zu vergleichen. 
Der Autor hat gezeigt, dass Vampirromane unglaublich spannend und einfallsreich sein können, und hat die Vorurteile so ziemlich aus dem Weg geräumt. 

Noch dazu ist dies eine Liebesgeschichte zwischen zwei Frauen, die so selbstverständlich und romantisch ist dass sie mich zum Schmelzen gebracht hat. 

Beide Hauptfiguren sind übrigens sehr liebenswert, und auch ihre dramatischen Vergangenheiten nerven nicht, sondern tragen zur Vielschichtigkeit und Tiefe der Geschichte bei. Das sind zwei Punkte die mir bei vielen Büchern fehlen. 

Abgesehen davon ist die Geschichte unfassbar interessant, hat viele Facetten und ist mit Humor geschmückt, wobei man diesen noch verstärken könnte. 

Ich denke man könnte aus der Idee noch soooo viel mehr machen, aber das ist wirklich Jammern auf einem seeehhrr hohem Niveau, und außerdem gibt es einen 2. Teil also kann ich wirklich nicht meckern!

Die positiven Eigenschaften überwiegen eindeutig, und ich freue mich schon sehr darauf den 2. Teil zu lesen! (Freude ist untertrieben, ich will es jetzt sofort haben!)

 

 

Ich empfehle dass Buch für 16-99 Jahre.

 

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.

Druckversion | Sitemap
© Timo Jennrich