Der Sommer in dem ich die Bienen rettete

Der Roman "Der Sommer in dem ich die Bienen rettete" von Robin Stevenson kann nur mit einem Wort richtig beschrieben werden: "ECHT". 

Die Gefühle die in der gesamten Situation entstehen, werden so real und lebensnah dargestellt und verdeutlicht, dass man einfach mitfiebern MUSS.

 

 

Die gesamte Geschichte ist eigentlich einfach erkärt. 

Ein Junge namens Wolf lebt mit seiner kunterbunten Familie zusammen.

Seine Mutter uns sein Vater sind nicht zusammen, sie ist verheiratet mit einem anderen Mann, der eine Tochter mit in die Ehe brachte. 

gemeinsam habe Wolfs Mutter und ihr Mann Zwillinge.

(Macht euch keine Sorgen falls ihr diese Konstelation am Anfang durcheinander bringt ich hatte auch Schwierigkeiten)

 

 

 

 

 

 

Gemeinsam will diese äußerst verrückt wirkende Familie die Menschen auf die Situation der Bienen aufmerksam machen.Um dies umzusetzen fahren sie über mehrere Wochen durchs Land und halten unterwegs Ansprachen.

Das ist sozusagen der Hintergrund der Geschichte.

Das worum sich die Geschichte aber hauptsächlich handelt, sind die Probleme die die einzelnen Familienmitglieder belasten.

Von einer nicht mehr sprechenden Schwester, zu einer nicht mehr zuhörenden Mutter und einer zickenden Schwester ist alles dabei.

Die Reise stellt sich für Wolf als Albtraum heraus, denn er fühlt sich unwohl die Dinge zu tun , die seine Mutter von ihm erwartet.

Das Buch stellte sich für mich als absoluter WAHNSINN heraus (auf eine gute Art und Weise).

Die Gefühle von Wolf werden UNGLAUBLICH gut dargestellt!

Ich selber saß in meinem Zimmer und war selber ganz verzweifelt.

Mit der Zeit fühlt man sich so als wäre man selber mit der Familie auf Reisen.

Ich denke das schönste an dem Buch ist das es wirklich einfach nur ECHT ist.

Dadurch das es so lebensnah geschrieben ist kann man sich sehr gut mit Wolf identifizieren.

man durchlebt mit ihm zusammen alle Stufen seiner Emotionen.

Außerdem lernt man tatsächlich noch etwas über die Bienen und die Gefahren die mit ihrem Aussterben kommen (Augen auf beim Thema Umwelt!).

Das Buch ist mal etwas anderes, vielleicht nichts für jeden, aber mir hat diese außergewöhnliche Geschichte sehr gut gefallen.

 

 

 

Empfehlen würde ich diese Geschichte von 15-40 Jahren.

 

 

Ich gebe dem Buch 5  von 5 Sternen.

 

Druckversion | Sitemap
© Timo Jennrich