Ein weiteres Buch was ich gelesen habe und empfehlen kann ist "Beach Read" von Emily Henry.
Ich bin momentan vermehrt auf der Suche nach leichten Romanen, nicht in dem Sinne dass sie leicht verständlich sein sollen, sondern dass sie mich unterhalten und glücklich machen, ohne dabei zu traurig zu sein oder ähnliches.
"Beach Read" ist genau eines dieser Bücher, denn obwohl es seine tiefen, emotionalen Stellen hat (dazu später mehr) ist es eine überaus romantische und fast schon Glitzer versprühende Wohlfühloase.
Ich brauche einfach Bücher mit denen man sich wohlfühlt und die sich wie eine kuschelige Decke um einen legen.
Dabei darf die Geschichte natürlich nicht langweilig sein!
Das Buch dreht sich hauptsächlich um die Protagonistin January, die nach dem Tod ihres Vaters und einigen unschönen Situationen in ein Strandhaus zieht.
Dieses Strandhaus birgt viel Potenzial für Trauer, denn in diesem Haus hat ihr Vater gewohnt, während er ihre Mutter betrog.
Nach seinem Tod hat er ihr dieses Haus jedoch vermacht und sie muss sich jetzt mit seinen Geheimnissen konfrontieren, die ihn nach seinem Tod so anders erscheinen lassen.
Wer war er wirklich?
War all die Liebe für seine Familie eine einzige Lüge?
Zusätzlich kämpft sie mit sich selbst, da sie ihrer Berufung als Autorin nicht richtig nachgehen kann, sie es aber dringend nötig hat ein Buch zu veröffentlichen.
Druck von ihrem Verlag, Druck seitens der Vergangenheit ihres Vaters, Druck weil sich ihr Konto langsam leert.
Aber die Inspiration will nicht kommen. Als sie dann auch noch bemerkt, dass Gus neben ihr wohnt (der Autor der auf dem College immer ihre Bücher kritisiert hat und der sie trotz allem in seinen Bann zog) ist die Katastrophe komplett.
Aber sie beide haben trotz unterschiedlicher Genres (Sie:Romantik und Happy Ends, Er: dramatische, ernste Bücher) eines gemeinsam: sie beide haben Schwierigkeiten auch nur ein neues Buch anzufangen.
Also schließen die Beiden einen Deal: Sie tauschen Genres und bringen sich gegenseitig das jeweils andere näher. Mithilfe dieser Inspirationen schreiben sie beide ein Buch, welches eigentlich völlig außerhalb ihrer Komfortzone ist, und schauen welches am erfolgreichsten ist.
Und so beginnt sie dann. Die Geschichte von Gus und January.
Eine Geschichte in der sie sich immer näher kommen und immer mehr Geheimnisse ans Licht kommen.
Eine Geschichte in der January wiederwillig der Vergangenheit ihres Vaters begegnet.
Eine Geschichte in der sie lernt was es heißt Risiken einzugehen.
Das Buch hat mich überrascht, es war nämlich sehr viel emotionaler und herzzereißender als ich es erwartet hatte.
Am Ende habe ich sogar weinen müssen, allerdings finde ich, dass es auch ein gutes Buch ausmacht, wenn es echte Emotionen hervorlockt.
Außerdem war es insgesamt eine sehr gute Mischung aus emotional, lustig und romantisch.
Deie ganze kleine Stadt am Wasser Hintergrund hat mir auch sehr gut gefallen, man fühlt sofort Urlaubsstimmung und fühlt sich automatisch wohl und entspannt (obwohl der Grund für den "Umzug" natürlich kein schöner ist).
Die Beziehung zwischen den beiden Hauptpersonen baut sich sehr schnell aber auch natürlich auf.
Wer mehrere meiner Rezensionen gelesen hat weiß, dass ich kitschige Romanzen HASSE. Ich kann sie nicht lesen, ich habe es versucht, aber meine Augen kneifen sich automatisch zu.
Dieses Buch ist wieder ein gutes Beispiel für eine romantische Geschichte die jedem Leser ein Lächeln auf die Lippen zaubern kann ohne zu gezwungen zu sein.
Die Hauptfiguren sind beide auch sehr sympathisch, was meiner Meinung nach in einer Geschichte in der es um Gefühle und Beziehungen geht sehr wichtig ist.
In vielen Büchern ist die Hauptfigur teilweise unaustehlich, was es dann wiederum schwer für den Leser macht für sie mitzufiebern.
Alles in allem schafft es die Autorin eine unglaublich charmante Atmosphäre und liebevolle Figuren zu gestalten, ohne dass es der Geschichte an emotionaler Tiefe oder Spannung mangelt.
Ein wirklich schönes Buch, am liebsten hätte ich einen zweiten Teil, aber das Ende ist perfekt so wie es ist.
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen.
Ich empfehle das Buch für alle ab dem Alter 16.